Wie überträgt man von iPhone auf Samsung TV?

Ich versuche, meinen iPhone-Bildschirm auf meinen Samsung-Fernseher zu übertragen, aber ich habe Schwierigkeiten herauszufinden, wie das geht. Der Fernseher und das Telefon sind beide mit demselben WLAN-Netzwerk verbunden. Haben Sie einen Rat, wie ich das am besten zum Laufen bringe?

Ihr iPhone auf Ihren Samsung-Fernseher zu übertragen kann realistisch einfach sein, wenn Sie die richtigen Schritte und Tricks kennen. Hier ist eine Übersicht, wie Sie es einrichten:

  1. Samsung Smart View App: Dies ist ein starker Kandidat für das Casting. Laden Sie die Samsung Smart View App aus dem App Store herunter. Stellen Sie sicher, dass Ihr Fernseher und Ihr Telefon im selben Wi-Fi-Netzwerk sind. Starten Sie die App, wählen Sie Ihren Fernseher aus und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Verbindung herzustellen.

  2. Apple AirPlay: Wenn Ihr Samsung-Fernseher von 2018 oder später ist, unterstützt er wahrscheinlich AirPlay 2. Wischen Sie auf Ihrem iPhone nach unten, um das Kontrollzentrum zu öffnen, tippen Sie auf „Bildschirmspiegelung“ und wählen Sie Ihren Samsung-Fernseher aus. Es sollte fast sofort mit dem Spiegeln beginnen.

  3. Drittanbieter-Apps: Es gibt auch andere Apps wie die DoCast-App, die darauf ausgelegt sind, das Casting nahtlos zu machen. Laden Sie DoCast aus dem App Store herunter, öffnen Sie es und folgen Sie den Anweisungen, um Ihren Fernseher zu verbinden. Diese App ist ziemlich benutzerfreundlich und erledigt die Arbeit ohne Probleme.

  4. HDMI-Kabel und Adapter: Wenn drahtlose Optionen nicht ausreichen, können Sie immer auf die altmodische Methode mit einer kabelgebundenen Verbindung zurückgreifen. Verwenden Sie einen Lightning Digital AV Adapter zusammen mit einem HDMI-Kabel, um Ihr iPhone mit Ihrem Fernseher zu verbinden. Es ist Plug-and-Play, daher nur minimaler Aufwand erforderlich.

Hoffe, das hilft und viel Spaß beim Casten!

Kabelloses Casting ist praktisch, aber es hat seine Tücken. Obwohl @kakerus Tipps absolut solide sind, möchte ich ein paar zusätzliche Aspekte einwerfen, die dir möglicherweise einige Kopfschmerzen ersparen:

  1. Miracast-Adapter: Wenn dein Fernseher AirPlay nicht unterstützt oder du Probleme mit der App hast, solltest du einen Miracast-Adapter in Betracht ziehen. Diese kleinen Geräte werden in den HDMI-Anschluss deines Fernsehers gesteckt und ermöglichen das Casting/Spiegeln von deinem iPhone. Es ist nicht so nahtlos wie AirPlay, aber es ist eine anständige Alternative.

  2. Bluetooth ausschalten: So seltsam es klingt, Bluetooth kann manchmal das Wi-Fi-basierte Casting stören. Wenn du Probleme hast, versuche, Bluetooth auf deinem iPhone auszuschalten und schaue, ob das die Sache erleichtert.

  3. Firmware aktualisieren: Manchmal sind die einfachsten Lösungen die besten. Stelle sicher, dass sowohl die Firmware deines iPhones als auch deines Samsung-Fernsehers auf dem neuesten Stand sind. Veraltete Software kann dein Casting-Vorhaben beeinträchtigen.

  4. Netzwerkeinstellungen zurücksetzen: Wenn du immer noch feststeckst, kann das Zurücksetzen der Netzwerkeinstellungen auf beiden Geräten manchmal Wunder wirken. Auf deinem iPhone gehe zu Einstellungen > Allgemein > Zurücksetzen > Netzwerkeinstellungen zurücksetzen. Beachte, dass dadurch gespeicherte WLAN-Passwörter gelöscht werden, sodass du sie erneut eingeben musst.

  5. Lokale Netzwerk-Berechtigungen: Mit iOS 14 und später benötigen Apps eine ausdrückliche Genehmigung, um mit Geräten in deinem lokalen Netzwerk zu kommunizieren. Überprüfe, ob die Samsung Smart View-App oder die DoCast-App diese Berechtigungen unter Einstellungen > Datenschutz > Lokales Netzwerk aktiviert hat.

Viel Spaß beim Casting und ich hoffe, diese zusätzlichen Tipps helfen dir – wenn du wieder feststeckst, zögere nicht zu fragen!

Es stimmt zwar, dass es einfach sein kann, ein iPhone mit einem Samsung-Fernseher zu verbinden, aber manchmal ist es nicht so einfach, wie es aussieht. Ich stimme @stellacadente und @kakeru zu, dass Methoden wie Samsung Smart View App und Apple AirPlay normalerweise zuverlässig sind, aber sie können ihre Nachteile haben. Für mich kann die Samsung Smart View App etwas umständlich sein und erkennt den Fernseher nicht immer sofort. AirPlay2 ist großartig, wenn es funktioniert, aber nicht alle Samsung-Fernseher, selbst ab 2018, unterstützen es nahtlos.

Nun, lassen Sie uns über die DoCast-App sprechen. Sie ist hier eine ziemlich solide Wahl. DoCast ist benutzerfreundlich und erfordert nicht viel Einstellen—ein definitiver Vorteil. Die Benutzeroberfläche ist intuitiv und daher weniger umständlich als einige andere Apps. Allerdings hat auch diese App ihre Nachteile. Manchmal kann es zu Verzögerungen oder verzögerten Reaktionen kommen, besonders wenn die WLAN-Verbindung nicht stark ist.

Wenn Sie nach Alternativen suchen, Airmore ist eine weitere App, die Bildschirmspiegelung unterstützt, aber oft übersehen wird. Sie ist ziemlich robust, erfordert jedoch einige Einrichtung, was nicht jedermanns Sache ist.

Auch @stellacadente erwähnte Miracast-Adapter, die eine praktische Lösung sind, wenn das drahtlose Netzwerk nicht wie erwartet funktioniert. Sie sind recht zuverlässig, können aber eine leichte Latenz einführen.

Ich füge noch einen weiteren Trick hinzu: Ethernet-Über-Powerline-Adapter. Obwohl sie nicht direkt mit dem Casting zu tun haben, können sie Ihre Netzwerkverbindung verbessern, indem sie Ihr Ethernet-Netzwerk über die Stromleitungen im Haus erweitern und das WLAN-Netzwerk robuster machen, was potenziell drahtlose Casting-Probleme glätten kann.

Schließlich, für die hartnäckigen Probleme, unterschätzen Sie nicht die Macht eines altmodischen Netzwerk-Resets. Es ist nervig, besonders weil man die WLAN-Passwörter erneut eingeben muss, aber das Zurücksetzen der Netzwerkeinstellungen auf sowohl dem iPhone als auch dem Samsung-Fernseher kann manchmal Wunder wirken.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass DoCast eine gute Option mit seinen Vorteilen, einschließlich Benutzerfreundlichkeit, und Nachteilen wie Verzögerungen bei schlechten Netzwerkbedingungen ist. Es schadet jedoch nicht, Alternativen zu erkunden oder die Netzwerkeinstellungen anzupassen, um das beste Casting-Erlebnis zu erzielen. Bleiben Sie geduldig und experimentieren Sie mit diesen Tipps, und Sie sollten bald ein gutes Casting-Setup haben.